Die Anne-Frank-Schule ist absolut begeistert von den vielen großzügigen Spenden, die sie zum Bau der Schulhofgeräte erhält. Als nächstes steht der Bau eines Niedrigseilgartens an – die Finanzierung ist schon fast gesichert!
Nun hat auch die Stiftung „Sportler für Sportler“ (https://stiftung-sfs.de/) aus Osnabrück unser Projekt mit € 3000,- unterstützt. Zur symbolischen Scheckübergabe kamen Marc Ruhrmann, Winfried Beckmann und Tanja Recker in die Schule. Sie machten sich nochmals ein Bild von Schule, Schulhof und unserer Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern und waren sehr angetan. Stellvertretend für den Förderverein der Anne-Frank-Schule e.V. haben die Elternratsvorsitzende Hilke Specht und die Schulleiterin Hilke Ackermann den Scheck entgegen genommen.
Herzlichen Dank für die großzügige Spende sagt die ganze Schulgemeinschaft!
Liebe Eltern und Erzeihungsberechtigte,
um Ihnen mehr Sicherheit zu geben, ob und wann Sie ihr Kind bei Krankheitssymptomen zur Schule schicken dürfen, hat das Kultusministerium ein Infoblatt herausgegeben, das Sie hier herunterladen können. (Klick auf das Vorschaubild).
Das Plakat und viele weitere Informationen finden Sie auch direkt auf der Seite des MK !!
An der Anne-Frank-Schule wurde ein lang gehegter Traum Wirklichkeit: Das Rollstuhlfahrerkarussell dreht sich seit gut einer Woche auf unserem Schulhof!
Erste Ideen kamen vor vielen Jahren auf, eine lange Planungsphase mit Schülerbefragung und viel Elternbeteiligung folgte, und schließlich fiel vor etwa einem Jahr der Startschuss für ein großes Sponsoringprojekt von Schule und Förderverein. Ziel war das Karussell – und auch noch ein Niedrigseilgarten. Aber die Geschichte wird an anderer Stelle erzählt werden.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien erholsame Ferien verbringen konnten!
Der Schuljahresbeginn nach den Sommerferien rückt nun näher und durch die besonderen Umstände in diesem Jahr wende ich mich schon vorab an Sie.
Wir werden ab Donnerstag, den 27. August 2020 alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig unterrichten! Es gelten wieder die regulären Unterrichtsszeiten ( 8:00 Uhr bis 15:10 Uhr) und auch das Mittagessen wird wieder angeboten!
Darüber freuen wir uns, denn die sozialen Kontakte innerhalb der Klasse sind sehr bedeutsam für alle. Wir können allerdings nur Unterricht und Aktivitäten innerhalb eines Jahrgangs anbieten.
Weiterhin gelten natürlich die inzwischen gut bekannten Hygieneregeln. Wir bitten Sie nochmals zur Vorbereitung für die Schule, diese zu Hause zu besprechen und einzuüben.
Die genauen Infos hierüber finden Sie in dem aktuellen Elternbrief und zusätzlich finden Sie hier unseren Leitfaden zum Tragen der Masken.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und hoffen, dass wir alle gesund und stressfrei das Schuljahr angehen können.
Ihre Hilke Ackermann (Schulleiterin)