Verkürzte Schultage ab Montag, 9.11.2020

Montag bis Donnerstag endet der Unterricht um 13.45h,

Freitag bleibt wie bisher bestehen.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

durch die Coronapandemie ist auch an der Anne-Frank-Schule ein deutlicher personeller Engpass entstanden. Das Kultusministerium bietet Schulen die Möglichkeit, in so einer Situation einzelne Klassen tage-/wochenweise ins Homeschooling zu schicken, vornehmlich in den Jahrgängen 7-9. Unserer Auffassung nach sollte das so lange wie möglich vermieden werden! Förderschulen dürfen die Maßnahmen ihren Bedingungen anpassen.

Unsere Planungen haben wir vorab mit allen Gremien vorbesprochen: Landesschulbehörde, Stadt Osnabrück als Träger, Busunternehmen, Personalrat, Elternvertretung, Schulvorstand.

Daher werden wir ab kommendem Montag (9.11.2020) wieder leicht verkürzte Schultage für alle fahren!

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, der Ihnen auch als Mail zugegangen ist.

Neue "Corona-Verordnungen"

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

obwohl die Corona-Zahlen ja gerade so enorm ansteigen, soll der Unterricht an Schulen möglichst weitgehend aufrecht erhalten werden. Dazu hat der Kultusminister neue Vorgaben verschickt, die er Ihnen und Ihren Kindern in seinen  Briefen erläutert. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind beim Lesen des Briefes.

 

Ministerbrief vom 30.10.20 an die Eltern und Erziehungsberechtigten

Ministerbrief vom 30.10.20 an die Eltern und Erziehungsberechtigten (einfache Sprache)

Ministerbrief vom 30.10.20 an die Schülerinnen und Schüler

Die wichtigste Neuerung, die uns sofort betrifft, ist die Verpflichtung zum Tragen einer Maske im Unterricht ab Klasse 5, da wir in Stadt und Landkreis einen Inzidenzwert von über 50 haben.

Alle weiteren Änderungen, die besonders uns betreffen, finden Sie in diesem Elternbrief von mir:

Elternbrief der Anne-Frank-Schule vom 30.10.20

Viele Grüße,

Ihre Hilke Ackermann (Schulleiterin)

Radiosendung der Lerngruppe Krebs zum Thema "Mobbing"

Im vergangenen Schuljahr hat die Lerngruppe Krebs im Rahmen des Deutschunterrichts ein Unterrichtsprojekt in Kooperation mit dem Radiosender OS-Radio durchgeführt. Das Ergebnis ist eine hörenswerte Reportage zum Thema "Mobbing", die am Donnerstag, den 29.10.2020 zur besten Sendezeit im Radio lief. Ein Dank geht an die Studioleiterin Frau Wölfel, die auch viel Freude an der Zusammenarbeit hatte.

Für alle, die diese bemerkenswerte Sendung verpasst haben, gibt es HIER die Möglichkeit zum Nachhören!

 

 

Aktuelle Infos zum Unterricht nach den Herbstferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, Sie hatten erholsame Ferien!

Am Montag beginnt der Unterricht nach den Herbstferien wieder - so wie es im Moment aussieht, läuft das nach demselben Modell wie vor den Ferien.

Der Minister empfiehlt dringend bei den derzeitigen Zahlen (ab einem Inzidenzwert von über 50), die in Stadt und Landkreis Osnabrück vorliegen, das Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz auch im Unterricht ab Klasse 5. Daher möchte ich Sie bitten, ihr Kind mit ein paar zusätzlichen Masken auszustatten. Wenn das für Sie finanziell ein Problem darstellt, können Sie sich gern vertrauensvoll an die Klassenteams oder direkt an den Förderverein der Schule wenden, um eine Unterstützung in Form von Masken zu erhalten!

In seltenen Fällen kann es sein, dass bei Ihnen im Haushalt jemand lebt, der einer Risikogruppe angehört. Wenn Sie große Sorge vor einer Ansteckung haben, können Sie Ihr Kind für eine vorübergehende Zeit vom Präsenzunterricht befreien lassen. Ihr Kind wird dann zu Hause unterrichtet. Falls dies notwendig ist, finden Sie das Antragsformular hier oder auf der Seite des Kultusministers.

Wir werden sehr sicher innerhalb der ersten Schulwoche weitere schulinterne Maßnahmen einführen müssen, um den Schulbetrieb aufrecht erhalten zu können, ohne zu hohe Risiken einzugehen. Darüber halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.

Hier finden Sie die aktuellen Briefe des Ministers an Sie und an die SchülerInnen.

Viele Grüße,

Ihre Hilke Ackermann (Schulleiterin)

Die Anne-Frank-Schule erhält ein neues Therapiefahrrad und Helme

Immer wieder machen Klassen der Anne-Frank-Schule einen Ausflug mit dem Fahrrad in die Umgebung mit den schuleigenen Rädern. Endlich können nun auch größere Kinder mit einem entsprechenden Therapierad beim Klassenausflug mitfahren!

Die Verkehrswacht und die Firma Schuchmann haben sich zusammengetan und dem Förderverein der Schule ein tolles neues Rad gespendet! Und die entsprechenden Helme wurden gleich mitgeliefert! Das Rad ist auch insofern besser ausgestattet, als das Vorgängermodell, da nun auch am Rücken und den Unterschenkeln Fixierungen genutzt werden können. Damit ist es auch Kindern möglich, das Rad zu nutzen, die nur mit dieser Unterstützung Radfahren können.

Am Tag der Übergabe haben zwei Kinder das Rad Probe gefahren und waren ganz aufgeregt! Begleitet durch unsere Physiotherapeutin, Frau Hutmacher, konnten die beiden auf dem Parkplatz die ersten Runden drehen. In der Therapie wird nun fleißig für den ersten Ausflug geübt. Die Freude war auf allen Seiten groß!!

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Spende, die unseren Alltag sehr erleichtert!

Link zum NOZ-Artikel

Seite 11 von 58

Zum Seitenanfang