Am Freitag, dem 20. November 2020 fand wieder der bundesweite Vorlesetag statt - in diesem Jahr unter dem Thema „Europa und die Welt“.
Natürlich haben viele Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule zusammen mit ihren Klassenteams wieder mitgemacht, wenn auch in diesem Jahr unter den besonderen Bedingungen, die mit der Corona-Pandemie einhergehen. Anstatt von gruppenübergreifenden Angeboten und Aktionen beschäftigte sich dieses Mal jede Lerngruppe für sich in ihrem Klassenraum mit einem Vorleseangebot.
Unsere Schulleiterin Frau Ackermann eröffnete den Vorlesetag mit einem Begrüßungsvideo.
Endlich gibt es mal wieder gute Nachrichten zu verkünden! Wir freuen uns sehr, dass wir seit Schuljahresbeginn NEUN neue Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen in unserem AFS Team begrüßen durften.
Sie füllen unsere Schule schon jetzt mit viel Leben, Engagement, Kreativität und Kollegialität!
Herzlich Willkommen Frau Herzig als Ergotherapeutin, Frau Alteruthemeyer und Herr Berlekamp als Pädagogische Mitarbeiter/In, Frau Rolf als Physiotherapeutin und Frau Theusner, Frau Koopmann, Frau Lindemann, Frau Kreutzmann und Herr Kunzelmann als Förderschullehrer/Innen.
Montag bis Donnerstag endet der Unterricht um 13.45h,
Freitag bleibt wie bisher bestehen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
durch die Coronapandemie ist auch an der Anne-Frank-Schule ein deutlicher personeller Engpass entstanden. Das Kultusministerium bietet Schulen die Möglichkeit, in so einer Situation einzelne Klassen tage-/wochenweise ins Homeschooling zu schicken, vornehmlich in den Jahrgängen 7-9. Unserer Auffassung nach sollte das so lange wie möglich vermieden werden! Förderschulen dürfen die Maßnahmen ihren Bedingungen anpassen.
Unsere Planungen haben wir vorab mit allen Gremien vorbesprochen: Landesschulbehörde, Stadt Osnabrück als Träger, Busunternehmen, Personalrat, Elternvertretung, Schulvorstand.
Daher werden wir ab kommendem Montag (9.11.2020) wieder leicht verkürzte Schultage für alle fahren!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, der Ihnen auch als Mail zugegangen ist.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
obwohl die Corona-Zahlen ja gerade so enorm ansteigen, soll der Unterricht an Schulen möglichst weitgehend aufrecht erhalten werden. Dazu hat der Kultusminister neue Vorgaben verschickt, die er Ihnen und Ihren Kindern in seinen Briefen erläutert. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind beim Lesen des Briefes.
Ministerbrief vom 30.10.20 an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Ministerbrief vom 30.10.20 an die Eltern und Erziehungsberechtigten (einfache Sprache)
Ministerbrief vom 30.10.20 an die Schülerinnen und Schüler
Die wichtigste Neuerung, die uns sofort betrifft, ist die Verpflichtung zum Tragen einer Maske im Unterricht ab Klasse 5, da wir in Stadt und Landkreis einen Inzidenzwert von über 50 haben.
Alle weiteren Änderungen, die besonders uns betreffen, finden Sie in diesem Elternbrief von mir:
Elternbrief der Anne-Frank-Schule vom 30.10.20
Viele Grüße,
Ihre Hilke Ackermann (Schulleiterin)
Im vergangenen Schuljahr hat die Lerngruppe Krebs im Rahmen des Deutschunterrichts ein Unterrichtsprojekt in Kooperation mit dem Radiosender OS-Radio durchgeführt. Das Ergebnis ist eine hörenswerte Reportage zum Thema "Mobbing", die am Donnerstag, den 29.10.2020 zur besten Sendezeit im Radio lief. Ein Dank geht an die Studioleiterin Frau Wölfel, die auch viel Freude an der Zusammenarbeit hatte.
Für alle, die diese bemerkenswerte Sendung verpasst haben, gibt es HIER die Möglichkeit zum Nachhören!