Am letzten Schultag wurden heute zwei Kollegen feierlich in den Ruhestand versetzt. Herman Kaiser, unser Sprachtherapeut und die Förderschullehrerin Juliane Erdmann wurden von allen Schülerinnen und Schülern nochmal groß gefeiert. Musikalische Beiträge, die Rede unseres Schulleiters und ein Zauberer trugen zu dieser gelungenen Verabschiedung bei. Wir wünschen unseren beiden Kollegen einen entspannten und ausgefüllten Ruhestand!
Am 26.6. 2012 haben wir, die Lerngruppe H/Odenthal einen Ausflug zum Klimahaus in Bremerhaven gemacht.
Das war sehr gut. Uns hat es in den Tropen gut gefallen. Da konnte man über eine Hängebrücke gehen, die war sehr wackelig, und über Steine im Wasser zurück.
In Niger war es auch sehr warm. Dort gab es eine Art Liege zum Relaxen.
In der Antarktis war es sehr kalt. Man konnte dort über einen Eisberg gehen und einen Polarforscheranzug anziehen.
Später waren wir noch bei den 4 Elementen. Feuer fand ich besonders gut. Da war eine Höhle, die war wie ein echter Vulkan.
Beim Element Luft konnte man selbst Wind erzeugen. Ich habe Windstärke 5,7 geschafft.
Zum Schluss haben uns die Lehrer noch ein Eis augegeben und wir sind noch kurz zum Hafen gegangen und haben uns das Meer angeguckt.
Der Ausflug war klasse.
von Angela, Raimund und Linda
Die Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitung haben wieder viel recherchiert, gelacht und geschwitzt und sind stolz darauf, dass sie schon wieder eine tolle Ausgabe fertiggestellt haben.
Auf vielfachen Wunsch hin wurden einige Seiten speziell für die jüngeren Schülerinnen und Schüler gestaltet. Aber auch die Großen kommen natürlich nicht zu kurz. Es erwarten euch Interviews, Berichte, Rätsel und und und... . Wer neugierig geworden ist, wirft am besten einen Blick in das Inhaltsverzeichnis.
Am 28. Juni bekam die AG "Erste Hilfe" Besuch von der Rettungshundestaffel! Unsere Schülerinnen und Schüler benutzten viel Schminke und stellten damit viele verschiedene Situationen dar- und die Rettungshunde zeigten was sie konnten und wie schnell sie arbeiten.
Nachdem in den letzten 2 Jahren dieses Turnier leider ausgefallen war, fuhren am Mittwoch, dem 19. Juli, 11 Schüler der AFS nach Mettingen. Erstmalig konnten wir mit 2 Teams starten. Nach der zweiten Stunde stiegen wir mannschaftsweise in die „Reisebusse“ Richtung Mettingen. Bei den Nachwuchsspielern stieg so langsam die Vorfreude und Anspannung. Für viele war es das erste Turnier.
Um 10.00 Uhr bestritt unser Team OS1 äußerst erfolgreich das Eröffnungsspiel gegen die Gastgeber aus
Mettingen. Unser Team OS2 musste gegen den letztmaligen Pokalsieger aus Oelde antreten und verlor leider die erste Begegnung. Im Lauf des Turniers wurden aber beide Osnabrücker Teams so spielstark, das sie den Turniersieg unter sich ausspielen mussten.
In einem spannenden Finale setzte sich dann Team OS1 durch und der Pokal bleibt nun für ein Jahr in der AFS!!!
HIER FINDET IHR DIE FOTOS !!!!